von Harald Schwaetzer | Mrz 18, 2021 | Blog Post
An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sind philosophische Vorlesungen eher ungewöhnlich. An der Hochschule Biberach (HBC) werden sie als zusätzliche Reflexionsebene seit einem Semester angeboten und zwar im Rahmen des Studium generale. Dieses Programm...
von Lydia Fechner | Mrz 12, 2021 | Blog Post
„Es ist am sichersten und vollkommen, dass der Geist sich durch immer mit Bewusstsein versehene und wache Hut daran gewöhnt, seine Gedanken zu unterscheiden und bei der ersten Regung der Seele entweder zu billigen oder zu missbilligen, was sie denkt, damit sie...
von Paula Kühne Rendtorff | Feb 23, 2021 | Blog Post
„Wer sich heute auf die Wahrnehmung dessen beschränkt, was der Augenblick gerade an Sichtbarem bietet, der verfehlt die Realität. […] Wirkliches Sehen ist heute nur möglich bei geschlossenen Augen […].“ (Aus: Anders, Günther: Der Mann auf der Brücke. Tagebuch aus...
von Paula Kühne Rendtorff | Feb 12, 2021 | Blog Post
Den 3. Live-Talk könnt ihr jetzt in der Mediathek auf Youtube anschauen: https://youtu.be/RqCki6qTdpY. Ein spannendes Gespräch mit Prof. Dr. Harald Schwaetzer, vom Philosophischen Seminar an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V. und Markus Brock...
von Paula Kühne Rendtorff | Feb 4, 2021 | Blog Post
Prof. Dr. Harald Schwaetzer wird im Rahmen der Vortragsreihe “Mensch Entwicklung Zukunft”, veranstaltet von der Mahle-Stiftung Stuttgart, am 8.2.21 im Gespräch sein. Die Vortragsreihe „Talk im StadtPalais – Lebens-linien im Zeitenwandel“ widmet sich...
von Paula Kühne Rendtorff | Jan 19, 2021 | Blog Post
Vor geraumer Zeit ist bereits ein “Denklicht” zu Shakespeare’s “Tempest” auf unserem Blog erschienen. Die Aktualität dieses Stücks hat nun die Hochschule Biberach in einer Kooperation mit der Landesmusikakademie Ochsenhausen und der...