Im Rahmen der Lehrtätigkeit Harald Schwaetzers im Studium Generale der Hochschule Biberach ist eine Podcast-Serie mit philosophischen Gesprächen entstanden. In der ersten Folge “Philosophie als fragende Orientierung” geht es um die Frage, was eigentlich der Gegenstand der Philosophie und welche Bedeutung sie für den Alltag hat. Alle Folgen des Podcasts sind hier zu finden.
Neueste Blog-Beiträge
- Denken schenken
- ZeitFragenDialog: Neuer Podcast mit Harald Schwaetzer
- Shakespeares Impuls für das Anthropozän
- Alle Plätze des 2. Grundjahrs und des Aufbaujahrs sind voll besetzt
- Durch Philosophie individuelle Führungsqualitäten entwickeln
- Das Horizontale steht höher als das Vertikale
- Ab Oktober startet der neue Jahrgang LEBENDIGE PHILOSOPHIE in Stuttgart
- Den Blick für die Natur verlebendigen: Die Malerei Paul Cézannes als innerer Entwicklungsweg
- Interview mit Harald Schwaetzer: Krisen als Zeichen der Überforderung
- Ein philosophischer Begleiter für die Persönlichkeitsentwicklung
- Die Radikalität der Klassiker – Das Älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus
- Denklicht: Ein Intellekt auf der Suche nach Wahrheit