Warum brauchen wir ein vertieftes Denken und Wahrnehmen, um heute gestaltend handlungsfähig zu sein? Lesen Sie in diesem Artikel von Paula Kühne Rendtorff weiter (erschienen in der Campyrus der Zeitschrift Die Drei, Ausgabe März 2019)!
Neueste Blog-Beiträge
- Wege zum Werden II: Gibt es eine wertfreie Wissenschaft?
- Wege zum Werden I: Wozu brauchen wir Metaphysik?
- Einladung zum Seminar in Stuttgart: Mensch – Engel – Maschine
- Zur Quelle des Friedens und zum Anfang des Krieges
- Ein Bild des Menschseins: Rogier van der Weydens Anbetung der Könige
- WERDEN verschenken!
- Bildung im Horizont von Wissenschaft, Kunst und Religion
- „[Eckermann] bleibt, wegen fördernder Teilnahme, ganz unschätzbar.“ – Johann Wolfgang von Goethe
- Einladung zum zweiten Kennenlernworkshop der Weiterbildung im September in Stuttgart
- Lernen Sie uns kennen: Workshop am 9. Juli 2021 in Stuttgart
- Neuerscheinung: Werdebuch² – „Ich und Wir: Polarität und Steigerung“
- Philosophische Vorlesungsreihe im Podcast-Format: Hochschule Biberach und Wieland-Stiftung über kosmopolitisches Denken